
"Jedem Menschen wohnt eine eigene Schönheit inne.
Mein Anspruch ist, diese sichtbar zu machen."

Fotografie darf mehr sein als ein Abbild.
Sie kann Tiefe zeigen, Charakter spürbar machen und Geschichten erzählen.Ich nehme mir Zeit, zum Zuhören, zum Hinschauen, zum Erkennen.
So entstehen künstlerische Bilder, die nicht glattgebügelt sind, sondern authentisch, intensiv und berührend.Meine Arbeit richtet sich an Menschen, die das Besondere suchen.
An alle, die den Mut haben, sich so zu zeigen, wie sie sind.
An Institutionen, die Ausdruck und Charakter schätzen.
Und an alle, die sich einfach darüber freuen, sich mit neuen Augen zu sehen.
Sinnlicht.Photo steht für fotografische Begegnungen, die Raum für Persönlichkeit, Emotion und Tiefe lassen.
Ich arbeite bewusst außerhalb klassischer Studioproduktionen wie Pass- oder Hochzeitsfotografie.


Ich freue mich sehr, dass mein Porträt „Encarna“ von der BBA Gallery Berlin als
„Foto der Woche“ in einer internationalen Auswahl ausgezeichnet wurde.Dieses Bild erzählt für mich, von Würde, Tiefe und das sich Schönheit vielleicht wandeln mag, aber nicht vergeht.
Dass andere das genauso empfinden, bedeutet mir viel.

Rafael Fernández Sánchez
Telefon: +49 1631 4295 13
Ich freue mich, von Ihnen zu hören ob mit einer konkreten Idee oder einfach aus Interesse.
Alles beginnt mit einem Gespräch.
Angaben gemäß § 5 TMGRafael Fernández Sánchez
Sinnlicht.Photo
Eichstr. 33A
76872 Minfeld
Deutschland📞 Telefon: [noch ergänzen]
✉️ E-Mail: [email protected]Tätigkeit:
Freischaffender Fotograf (künstlerische Porträtfotografie).
Kein Gewerbebetrieb im Sinne der Gewerbeordnung.Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Rafael Fernández Sánchez, Anschrift wie oben.Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt.
Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Gewähr übernommen.
Für den Inhalt verlinkter externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.Urheberrecht:
Die auf dieser Website veröffentlichten Fotografien und Texte unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Urhebers.
1. VerantwortlicherVerantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:Rafael Fernández Sánchez
Sinnlicht.Photo
Eichstr. 33A
76870 Minfeld
Deutschland📞 Telefon: [noch ergänzen]
✉️ E-Mail: [email protected]2. Allgemeines zur DatenerhebungDer Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir wichtig.
Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse über ein Kontaktformular) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.3. Server-Log-DateienDer Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:Browsertyp und Browserversionverwendetes BetriebssystemReferrer-URLHostname des zugreifenden RechnersUhrzeit der ServeranfrageDiese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.4. Kontaktaufnahme per E-Mail oder FormularWenn Sie mir per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).5. Verwendung von Google Fonts / externen RessourcenMeine Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten ggf. sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited bereitgestellt werden.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen.
Hierbei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie in Ihrem Browser die Ausführung von Skripten deaktivieren.Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
👉 https://policies.google.com/privacy6. CookiesDiese Website verwendet in der Regel keine Cookies zur Analyse oder Werbung.
Sofern dennoch technisch notwendige Cookies gesetzt werden (z. B. zur Sprachauswahl), erfolgt dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden oder Cookies vollständig ablehnen.7. Ihre RechteSie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden:
[email protected]8. Beschwerderecht bei der AufsichtsbehördeIm Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz,
Postfach 30 40, 55020 Mainz, www.datenschutz.rlp.de9. SSL-VerschlüsselungDiese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Anfragen, die Sie mir senden) eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt.10. Stand und AktualisierungDiese Datenschutzerklärung entspricht dem Stand von November 2025.
Ich behalte mir vor, sie bei technischen Änderungen meiner Website anzupassen.

In den zwanzig Jahren, in denen ich fotografiere, hat sich eins immer wieder gezeigt:
Die schönsten Bilder entstehen nicht durch Technik allein, sondern in echter Begegnung.Fotografie ist für mich kein Handwerk allein. Sie ist ein stilles Gespräch, oft mit mir selbst.
Ein Gespräch ohne Worte und manchmal das ehrlichste.Ich suche nicht nach makelloser Perfektion. Ich glaube an das Echte.
An Gesichter, die Geschichten tragen.
An Augen, die nicht nur blicken, sondern sprechen.Meine Arbeit beginnt nicht mit der Kamera, sondern mit dir.
Mit Zuhören. Mit Geduld. Mit Respekt.
Und mit der Gabe, dich so zu sehen, wie du bist.So entstehen Bilder, die nicht glattgebügelt sind.
Sondern kraftvoll, intensiv und berührend.
Bilder, die etwas zurückgeben an dich selbst.Oft höre ich: „Bei dir konnte ich loslassen.“
Vielleicht liegt das daran, dass Ruhe und Tiefe Teil meines Lebens sind.
Dass ich Humor mag, auch in ernsten Momenten.
Und dass ich weiß, wie befreiend Vertrauen ist.Am Ende geht es nicht um mich. Es geht um dich.
Um das, was bleibt, wenn das Foto längst gemacht ist.
Es sind die kleinen Dinge, die bleiben: ein Blick, ein Lachen, eine Geste.
Ich begleite Familien, um genau diese Momente sichtbar zu machen, ehrlich und ungestellt.


Alter, Krankheit, Pflege, Behinderung.
All das gehört zum Leben.
Meine Arbeit ist es, diese Würde und Stärke zu zeigen, ohne zu beschönigen und ohne zu blenden.
Jeder Mensch trägt Geschichten in sich.
Meine Porträts sind für alle, die sich zeigen möchten, klar, nahbar und echt.


Akt- und Boudoir-Fotografie bedeutet für mich nicht Inszenierung, sondern Begegnung.
Sinnlich, ästhetisch und respektvoll. Bilder, die nicht bloßstellen, sondern Selbstvertrauen schenken.
Fotografie ist für mich kein schneller Moment, sondern ein Prozess des Wahrnehmens.
Ich möchte verstehen, wer mir gegenübersitzt, und spüren, was sichtbar werden kann.
Dafür braucht es Ruhe, Vertrauen und Geduld.Ich lasse mir Zeit beim Fotografieren,
um dem Menschen vor der Kamera Raum zu geben.Ich lasse mir Zeit beim Bearbeiten,
um das Beste aus einem Moment herauszuholen, ohne ihn zu verändern.Diese Sorgfalt hat nichts mit Aufwand zu tun,
sondern mit Aufmerksamkeit und Dankbarkeit
für das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird.Wie viel Zeit ich mir nehme, hängt nicht von der Uhr ab,
sondern davon, wann das richtige Bild entsteht.Meine Vergütung orientiert sich nicht an Zeit,
sondern am jeweiligen Auftrag.

Körperlichkeit, Erinnerung, Würde.
Diese Werte bringe ich mit Fotografie in den Raum.Ich arbeite mit Pflegeeinrichtungen, Hospizen, Wohnprojekten, Vereinen und Initiativen, die das Leben in all seinen Facetten sichtbar machen wollen. Gemeinsam entstehen Projekte, die zu den Menschen passen.Meine Haltung: leise, respektvoll, ohne Inszenierung. Immer im Dialog, mit Sensibilität für die Menschen, nicht für die Kamera.Ob für Angehörige, interne Zwecke oder öffentliche Präsentationen – die Bilder schenken etwas zurück. Sie bewahren, was bleibt.
Als freischaffender Fotograf arbeite ich projektbezogen mit sozialen, kulturellen und pflegerischen Einrichtungen.Viele dieser Kooperationen können im Rahmen öffentlicher oder privater Förderprogramme unterstützt werden.
Dazu gehören unter anderem Kultur- und Teilhabeförderungen, Landeszuschüsse oder Stiftungsprojekte.Einrichtungen haben die Möglichkeit, Honorare und Projektkosten fördern zu lassen, wenn sie mit selbstständigen Künstlerinnen und Künstlern zusammenarbeiten.


Ich unterstütze Sie gerne bei der Entwicklung gemeinsamer Ideen und bei der Suche nach passenden Förderwegen.
Ziel ist es, Kunst und Menschlichkeit dorthin zu bringen, wo Begegnung besonders wertvoll ist: in Pflege, Klinik, Bildung und sozialen Räumen.Wenn Sie ein Projekt mit Tiefe gestalten möchten, freue ich mich auf ein erstes Gespräch.












































